Ein Projekt für die ganze Klasse: Lieder mit einfachen Begleitmustern werden im Verlauf des Schuljahres eingeübt und an einem Schlusskonzert im Schulhaus oder in der Gemeinde aufgeführt. Der Schwerpunkt des Projekts liegt nicht in der instrumentalen Ausbildung, sondern im aktiven und kollektiven Erleben der Musik.
Das Klassenmusizieren ist ein Unterricht im Teamteaching: Die Musiklehrperson der MZO ist für den musikalischen Teil zuständig; sie übernimmt die Hauptleitung und inhaltliche Verantwortung. Die Klassenlehrperson wird dadurch entlastet und kann ihre Klasse auch mal aus einer anderen Perspektive sehen. Sie ist für die Klassenführung zuständig und übernimmt die pädagogische Verantwortung.
Die Musikschule Zürcher Oberland stellt einer Primarschulklasse (das Projekt ist für 4. Klassen konzipiert, es können sich aber alle interessierten 3. – 6. Klassen anmelden) für die Dauer eines Jahres verschiedene Instrumente zur Verfügung. Während einer Schulstunde pro Woche werden die Kinder auf den Instrumenten durch eine spezialisierte Musiklehrperson der MZO, im Teamteaching mit der Klassenlehrperson, unterrichtet. In der Regel bildet ein Konzert den Höhepunkt und Abschluss des Projekts.
Die Kosten übernimmt die jeweilige Schulgemeinde.
Kontakt Stephanie Hauser, Schulleiterin Musikalischer Elementarbereich/Volksschule
Die Musikalische Grundausbildung / MGA ist fester Bestandteil des Lehrplan 21: Sie legt das Fundament für einen weiterführenden Musikunterricht. Durch Singen und Sprechen, Bewegen und Tanzen, Musizieren, aktives Hören, vielseitiges Gestalten sowie Lesen und Notieren, lernen die Schüler/innen, mit Melodie, Rhythmus, Klangfarbe, Form, und Ausdruck in der Musik umzugehen. Sie erwerben erste musikalische Grundbegriffe und lernen verschiedene Instrumente, Musikstile und Komponisten kennen.
Die MZO führt die MGA im Auftrag der Schulgemeinden durch. Der Unterricht ist in unterschiedlichen Modellen in der 1. und/oder 2. Klasse in den Stundenplan im Rahmen der Blockzeiten integriert.
Die Kosten übernimmt die jeweilige Schulgemeinde.
Kontakt Stephanie Hauser, Schulleiterin Musikalischer Elementarbereich/Volksschule