Trommeln
Alter
ab der 1. Klasse
Gruppengrösse
mindestens 4 Kinder
Lektionsdauer
45 Minuten wöchentlich
Tarife
260 Franken pro Semester bei 4 Kindern
240 Franken pro Semester bei 5 Kindern
180 Franken pro Semester ab 6 Kinder
Schnupperlektion
Termin direkt bei Kursleitung erfragen

Fühlst du den «Beat».? Kribbelt es dir in den Fingern?
Im Trommeln sind wir total auf den Rhythmus fixiert. Die Kinder erleben und erlernen spielerisch die vielseitige Anwendbarkeit von Trommeln und Kleinperkussion und schulen dabei intensiv ihr Gehör. Djembés – das sind afrikanische Bechertrommeln – eignen sich dabei sehr gut für den Umgang mit Rhythmus, gerade in der Gruppe. Der Kurs ist auch eine gute Ergänzung oder Vorbereitung für den Instrumentalunterricht. Deine Energie fliesst und du beginnst, zu improvisieren.
Lehrpersonen
Fehraltorf
Rüti
Nächste Einstiegsmöglichkeit
27. Januar 2025 bei genügend Anmeldungen bzw. nach Absprache mit der Kursleitung
Anmeldeschluss: 30. November 2024
Dauer Frühlingssemester: 27. Januar 2025 bis 11. Juli 2025
Schnuppern
Schnuppern ist in allen Kursen jederzeit möglich nach vorheriger Absprache mit der Kursleitung.
Fragen
Hast du Fragen? Sind es eher generelle oder organisatorische Fragen? Dann bist du bei der Ortsvertretung deines Wohnortes richtig. Geht es um inhaltliche Fragen? Dann melde dich am besten bei der jeweiligen Musiklehrperson.
Ortsvertretung finden
Freie Ortswahl
Wohnst du in einer unserer 16 MZO-Gemeinden? Dann kannst du frei wählen, wo du in den Unterricht gehen möchtest – vorausgesetzt es hat noch freie Kapazitäten:
Bauma, Bubikon, Bäretswil, Dürnten, Fehraltorf, Fischenthal Gossau, Grüningen, Hinwil, Hittnau, Pfäffikon, Russikon, Rüti, Seegräben, Wald, Wetzikon