Menu


  • An-/Abmelden
  • Kontakt
MZO
  • Über uns
  • Administratives
  • MZO Bühne
  • MZO in der Volksschule
  • An-/Abmelden
  • Kontakt
  • Administratives
  • Kurse
  • Musikunterricht
  • Förderung
  • Chöre
  • Zusammenspiel
  • An-/Abmelden
MZO
  • Kurse
    • Eltern-Kind-Singen
    • Musikatelier
    • Musical
    • Theater
    • Finde dein Instrument
    • Amadeus
    • Finde dein Streichinstrument
    • Trommeln
    • Musikwoche Pop/Rock
    • Seniorenrhythmik Café Balance
  • Musikunterricht
    • Instrumente Übersicht
    • Lehrpersonen
    • Orte
    • Mietinstrumente
    • Beratung
    • Schultarife
    • Ortsvertretungen
    • Info-Tag / Schnuppern
    • Instrumentenwahl
    • Mietinstrumente
    • Musikproduktion
    • Musikgeschäfte/Instrumentenbörse
    • Tandem
  • Förderung
    • Stufentest
    • Begabtenförderung
    • Musiktheorie - Musik verstehen und kreieren
    • Wettbewerbe
    • Musiktherapie
    • Musikphysiologie
  • Chöre
    • Kinderchor 1
    • Kinderchor 2
    • Jugendchor
  • Zusammenspiel
    • Kinderorchester Pfäffikon
    • Kinderorchester Rüti 1
    • Kinderorchester Rüti 2
    • Kinder-Sinfonieorchester
    • Jugendorchester Attacca
    • Sinfonietta Züri-Ost
    • Jugendmusik Wald
    • Jugendmusik Rüti Bubikon
    • Jugendmusik Wetzikon
    • MZO Bigband
    • Bandworkshops
    • Perkussionsgruppe
    • Ensembles/Kammermusik
    • l'estate giocosa
  • An-/Abmelden
    • Über uns
    • Administratives
    • MZO Bühne
    • MZO in der Volksschule

Jugendorchester Attacca

Alter
12 - 18 Jahre

Instrumente
Violine, Bratsche, Cello, Kontrabass; Bläser a. A.

Niveau
Fortgeschrittene Streicher ab Stufentest 3

Tarif ab Schuljahr 2024/25
90 Franken pro Semester

Ort und Zeit
Dienstag, 18.30 - 20.00 Uhr
Saal Musikschulzentrum, Wetzikon
Leitung: Shinya Blattmann

Kontakt und Anmeldung
attacca@mzol.ch

Jugendorchester kzo wetzikon 2021

Das Jugendorchester MZO richtet sich an fortgeschrittene Jugendliche, welche Freude am gemeinsamen Musizieren haben und ihre Erfahrungen im Orchester festigen möchten. Mit abwechslungsreicher Musik aus allen Epochen und Stilrichtungen erarbeiten wir ein tolles Konzertprogramm, welches jeweils am Ende des Semesters aufgeführt wird. In den wöchentlichen Proben und am gemeinsamen Probetag steht der Spass und die Fortschritte beim Zusammenspielen im Vordergrund.

Jugendorchester MZO 2022 002 web

Leitung

Pfäffikon

Rüti

Wetzikon

Blattmann Shinya

Blattmann Shinya

153414 When words leave off, music begins. Streichorchester/Sinfonieorchester, Grüt: Montag, Dienstag shinya.blattmann@gmail.com https://www.youtube.com/watch?v=4IP_DIl8raI, Ich habe meinen Doktor und Master in «Violin Performance» mit Vollstipendium an der Catholic University of America in Washington D.C. abgeschlossen. Bevor ich nach Amerika reiste, besuchte ich das Vorstudium in Winterthur und erlangte meinen Bachelor of Arts an der Zürcher Hochschule der Künste. Nebenbei besuchte ich Klavierstunden und Dirigierkurse.
Unterrichtserfahrungen konnte ich an diversen Musikschulen in der Schweiz, sowie an Universitäten in Amerika sammeln. Ich arbeitete als Geigenlehrerin, Dirigent Assistentin und Projektleiterin an der Princeton University, Catholic University und der International School of Music.
Nebst Konzerten im klassischen Musikbereich, spiele ich auch sehr gerne elektronische Musik und arbeite mit Schweizer Künstlern zusammen. So hatte ich die Möglichkeit, am Gurten Festival und an den Winterthurer Musikfestwochen aufzutreten.
Zusammen mit Pablo Nouvelle könnt ihr mich in verschiedenen Filmen und Werbespot hören wie Ricola (https://vimeo.com/728854142), Ochsner Sport und dem Dokumentarfilm von ON (siehe Hörprobe)
Das Jugendorchester Attacca ist ein Streichorchester, bei welchem alle Spieler ab ca. 11 Jahren und ab dem Stufentest 3 mitspielen können. Je nach Instrument kann dies auch davon abweichen.
Es gibt keine Aufnahmeprüfung. Wir spielen hauptsächlich Stücke, welche wir zusammen aussuchen und einstudieren. Nebst klassischen Stücken sind das auch Filmmusik, Songs von verschiedenen Genres, und wir wagen uns auch ein bisschen in die Jazzwelt hinein.
Im Vordergrund meines Unterrichts steht der Spass am Zusammenspiel und die Freude an der Musik.
Wetzikon,

Blattmann Shinya

Blattmann Shinya 1 web2

«When words leave off, music begins.»

Instrument/Fach

Streichorchester/Sinfonieorchester

Unterrichtstage

Grüt: Montag, Dienstag

E-Mail

shinya.blattmann@gmail.com

Über mich

Ich habe meinen Doktor und Master in «Violin Performance» mit Vollstipendium an der Catholic University of America in Washington D.C. abgeschlossen. Bevor ich nach Amerika reiste, besuchte ich das Vorstudium in Winterthur und erlangte meinen Bachelor of Arts an der Zürcher Hochschule der Künste. Nebenbei besuchte ich Klavierstunden und Dirigierkurse.
Unterrichtserfahrungen konnte ich an diversen Musikschulen in der Schweiz, sowie an Universitäten in Amerika sammeln. Ich arbeitete als Geigenlehrerin, Dirigent Assistentin und Projektleiterin an der Princeton University, Catholic University und der International School of Music.
Nebst Konzerten im klassischen Musikbereich, spiele ich auch sehr gerne elektronische Musik und arbeite mit Schweizer Künstlern zusammen. So hatte ich die Möglichkeit, am Gurten Festival und an den Winterthurer Musikfestwochen aufzutreten.
Zusammen mit Pablo Nouvelle könnt ihr mich in verschiedenen Filmen und Werbespot hören wie Ricola (https://vimeo.com/728854142), Ochsner Sport und dem Dokumentarfilm von ON (siehe Hörprobe)

Hörproben:

anhören

Mein Unterricht

Das Jugendorchester Attacca ist ein Streichorchester, bei welchem alle Spieler ab ca. 11 Jahren und ab dem Stufentest 3 mitspielen können. Je nach Instrument kann dies auch davon abweichen.
Es gibt keine Aufnahmeprüfung. Wir spielen hauptsächlich Stücke, welche wir zusammen aussuchen und einstudieren. Nebst klassischen Stücken sind das auch Filmmusik, Songs von verschiedenen Genres, und wir wagen uns auch ein bisschen in die Jazzwelt hinein.
Im Vordergrund meines Unterrichts steht der Spass am Zusammenspiel und die Freude an der Musik.

Zeller Annina

Garpebring Annina

77035 Streichorchester/Sinfonieorchester, annina.garpebring@mzol.ch Rüti, Wetzikon,

Garpebring Annina

Zeller Annina 1

Instrument/Fach

Streichorchester/Sinfonieorchester

E-Mail

annina.garpebring@mzol.ch
Schmid Lauber Kaethi

Schmid Lauber Käthi

76989 Streichorchester/Sinfonieorchester, kaethi.schmid@mzol.ch Wetzikon,

Schmid Lauber Käthi

Schmid Lauber Kaethi 1

Instrument/Fach

Streichorchester/Sinfonieorchester

E-Mail

kaethi.schmid@mzol.ch
Troxler Claudia

Troxler Claudia

77013 Streichorchester/Sinfonieorchester, claudia.troxler@mzol.ch Pfäffikon,

Troxler Claudia

Troxler Claudia 1

Instrument/Fach

Streichorchester/Sinfonieorchester

E-Mail

claudia.troxler@mzol.ch

Auf Anfrage

  • Kurse
  • Musikunterricht
  • Förderung
  • Chöre
  • Zusammenspiel
  • An-/Abmelden
  • Impressum
  • Datenschutz

MZO
Musikschule Zürcher Oberland

Bahnhofstrasse 36
8620 Wetzikon

+41 43 488 10 88
info@mzol.ch

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag:
08:30 - 11:30 Uhr
13:30 - 16:30 Uhr

  • MZO Bühne
  • MZO Aktuell
  • Über uns
  • Administratives
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz