Jugendchöre (Mittelstufe)
Alter
Mittelstufe.
Attraktiv für MZO-Schüler*innen
Das Singen im Chor ist als Zusatz
zum Instrumental- oder Gesangsunterricht kostenlos.
Ohne Instrumental- oder Gesangsunterricht 100 Franken pro Semester.
Du möchtest mitsingen?
Nimm Kontakt mit der Chorleitung auf und du erfährst die nächsten Schritte.
Je nachdem gibt es ein Probesingen oder ein erstes Kennenlernen.

Die Stimme ist, gleich einem Klavier oder einer Trompete, einem Instrument also, das wir mit richtiger Technik optimal zum Klingen bringen. Die regelmässige Stimmbildung und Singstimmpflege ist ein wichtiges Element innerhalb des Chorwesens und wirkt sich auf den Chorklang positiv aus und stärkt den Gesamtklang des Chores.
Chorleitung
Bauma
Bubikon
Gossau
Pfäffikon
Russikon
Rüti
Wetzikon
Fragen
Hast du Fragen zum Chor? Melde dich am besten direkt bei der Chorleitung.
Freie Ortswahl
Wohnst du in einer unserer 16 MZO-Gemeinden? Dann kannst du frei wählen, wo du in den Unterricht gehen möchtest – vorausgesetzt es hat noch freie Kapazitäten:
Bauma, Bubikon, Bäretswil, Dürnten, Fehraltorf, Fischenthal Gossau, Grüningen, Hinwil, Hittnau, Pfäffikon, Russikon, Rüti, Seegräben, Wald, Wetzikon.
"Ich singe für mein Leben gerne, weil es mir Spass macht, mich aufmuntert, wenn ich traurig bin oder Probleme habe und weil ich Freude an Musik habe. Ich denke mir, jeder hat Freude an irgendwelcher Musik. Musik ist eigentlich etwas, was jeder gebrauchen kann."