Menu


  • Anmelden
  • Kontakt
MZO
  • Über uns
  • Administratives
  • MZO Bühne
  • MZO in der Volksschule
  • Kurse
  • Musikunterricht
  • Förderung
  • Chöre
  • Zusammenspiel
MZO
  • Kurse
    • Eltern-Kind-Singen
    • Musikatelier
    • Theater
    • Finde dein Instrument
    • Trommeln
    • Seniorenrhythmik Café Balance
  • Musikunterricht
    • Instrumente Übersicht
    • Orte
    • Lehrpersonen
    • Mietinstrumente
    • Beratung
    • Schultarife
    • Ortsvertretungen
    • Info-Tag / Schnuppern
    • Instrumentenwahl
    • Mietinstrumente
  • Förderung
    • Stufentest
    • Begabtenförderung
    • Theorie
    • Wettbewerbe
    • Musiktherapie
    • Musikphysiologie
  • Chöre
    • Kinderchöre
    • Jugendchöre (Mittelstufe)
    • Jugendchöre (Oberstufe / Junge Erwachsene)
  • Zusammenspiel
    • Kinderorchester Pfäffikon
    • Kinderorchester Rüti
    • Kinderorchester Rüti 2
    • Kinder-Sinfonieorchester
    • Jugendorchester Attacca
    • Jugendensemble ConFuoco!
    • Sinfonietta Zürcher Oberland
    • Jugendensemble Wald
    • Jugendbläserensemble Rüti-Bubikon
    • Jugendmusik Wetzikon
    • Jugendblasorchester Zürcher Oberland
    • Ensemble I'estate giocosa
    • MZO Big Band
    • Bandworkshops
    • Ensembles/Kammermusik
    • Über uns
    • Administratives
    • MZO Bühne
    • MZO in der Volksschule

Finde dein Instrument

Alter
1. bis 3. Klasse

Gruppengrösse
mindestens 6 Kinder

Lektionsdauer
45 Minuten wöchentlich

Kursdauer
1 Semester

Tarif
270 Franken für das Semester inkl. Material, exkl. Konzerteintritt

 

 

FindedeinInstrument 2

Die Auswahl an Instrumenten und Möglichkeiten ist gross. Du stehst am Anfang und weisst noch nicht, welches Instrument dich am meisten fasziniert? Du möchtest möglichst viele Instrumente kennenlernen, um dann dein Lieblingsinstrument ausfindig zu machen?

«Finde dein Instrument!» hilft dir dabei: Während eines Semesters tauchen die teilnehmenden Kinder auf vielfältige Art in die Welt der Musik ein, lernen verschiedene Instrumente kennen und erhalten die Gelegenheit, diese auch gleich selber auszuprobieren. Zum Kurs gehören sowohl ein Atelierbesuch beim Instrumentenbauer wie ein gemeinsamer Konzertbesuch. Individuelle Beratung beim Übertritt in den Instrumentalunterricht rundet das Angebot ab.

MZO Button Neuanmeldungen farbig4 v2

Lehrpersonen

Wetzikon

Alig Xavier

Alig Xavier

76817 Freude und Faszination für die Musik Finde dein Instrument!, xavier.alig@mzol.ch Am Konservatorium, Musikhochschule Zürich studierte ich Fagott und schloss mit dem Orchesterdiplom ab. Es folgte ein Aufbaustudium für Barockfagott an der Schola Cantorum Basiliensis und zwei Nachdiplom-Studiengänge für Klassenmusizieren und Musikalische Grundausbildung an der Musikhochschule Zürich.
Xavier Alig studierte Fagott am Konservatorium, Musikhochschule Zürich und schloss mit dem Orchesterdiplom bei  Tomas Sosnowski ab. Es folgte ein Aufbaustudium für Barockfagott an der Schola Cantorum Basiliensis und zwei Nachdiplom-Studiengänge für Klassenmusizieren und Musikalische Grundausbildung an der Musikhochschule Zürich. Mit Begeisterung unterrichtet er seit vielen Jahren an der Musikschule Zürcher Oberland und ist Mitautor der Zeitschrift Musik mit Kindern, wo er Lieder und Musikpädagogische Beiträge verfasst. Ganzheitlicher Unterricht mit Kindern sind ihm genau so wichtig wie Freude und Faszination für die klassische Musik zu vermitteln. 

Neben seiner pädagogischen Tätigkeit spielt er seit über 20 Jahren 2.Fagott im Zürcher Kammerorchester. Die Aufführungspraxis mit alten Instrumenten sind ihm sehr wichtig. So spielt er mit dem Barockfagott im Opernhaus in Zürich (Scintilla) und dem Bach Collegium Zürich. 
Mit Begeisterung unterrichte ich seit vielen Jahren an der Musikschule Zürcher Oberland und bin Mitautor der Zeitschrift «Musik mit Kindern», wo ich Lieder und Musikpädagogische Beiträge verfasse. Ganzheitlicher Unterricht mit Kindern ist mir genauso wichtig wie Freude und Faszination für die klassische Musik zu vermitteln. Wetzikon,

Alig Xavier

Alig Xavier 2 v2

«Freude und Faszination für die Musik»

Instrument/Fach

Finde dein Instrument!

E-Mail

xavier.alig@mzol.ch

Über mich

Am Konservatorium, Musikhochschule Zürich studierte ich Fagott und schloss mit dem Orchesterdiplom ab. Es folgte ein Aufbaustudium für Barockfagott an der Schola Cantorum Basiliensis und zwei Nachdiplom-Studiengänge für Klassenmusizieren und Musikalische Grundausbildung an der Musikhochschule Zürich.

Mein Unterricht

Mit Begeisterung unterrichte ich seit vielen Jahren an der Musikschule Zürcher Oberland und bin Mitautor der Zeitschrift «Musik mit Kindern», wo ich Lieder und Musikpädagogische Beiträge verfasse. Ganzheitlicher Unterricht mit Kindern ist mir genauso wichtig wie Freude und Faszination für die klassische Musik zu vermitteln.

Es wurden keine Lehrpersonen mit den gewählten Eigenschaften gefunden.

Nächste Einstiegsmöglichkeit
21. August 2023
Anmeldeschluss: 31. Mai 2023
Dauer Herbstsemester: 21. August 2023 bis 29. Januar 2024

Wetzikon
Mittwoch, 13.30 - 14.15 Uhr
Singsaal Schulhaus Bühl
Kursleitung: Xavier Alig

Fragen
Hast du Fragen? Sind es eher generelle oder organisatorische Fragen? Dann bist du bei der Ortsvertretung deines Wohnortes richtig. Geht es um inhaltliche Fragen? Dann melde dich am besten bei der jeweiligen Musiklehrperson.
Ortsvertretungen

Schnuppern
Bei vielen Kurse bieten wir regelmässig Schnuppermöglichkeiten an. Falls gerade nichts ausgeschrieben ist, frag am besten bei der Ortsvertretung nach.
Ortsvertretungen

  • Kurse
  • Musikunterricht
  • Förderung
  • Chöre
  • Zusammenspiel
  • Impressum
  • Datenschutz

MZO
Musikschule Zürcher Oberland

Bahnhofstrasse 36
8620 Wetzikon

+41 43 488 10 88
info@mzol.ch

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag:
08:30 - 11:30 Uhr
13:30 - 16:30 Uhr

  • MZO Bühne
  • MZO Aktuell
  • Über uns
  • Administratives
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz