Menu


  • Anmelden
  • Kontakt
MZO
  • Über uns
  • Administratives
  • MZO Bühne
  • MZO in der Volksschule
  • Kurse
  • Musikunterricht
  • Förderung
  • Chöre
  • Zusammenspiel
MZO
  • Kurse
    • Eltern-Kind-Singen
    • Musikatelier
    • Theater
    • Finde dein Instrument
    • Trommeln
    • Musikwoche Pop/Rock
    • Seniorenrhythmik Café Balance
  • Musikunterricht
    • Instrumente Übersicht
    • Orte
    • Lehrpersonen
    • Mietinstrumente
    • Beratung
    • Schultarife
    • Ortsvertretungen
    • Info-Tag / Schnuppern
    • Instrumentenwahl
    • Mietinstrumente
  • Förderung
    • Stufentest
    • Begabtenförderung
    • Theorie
    • Wettbewerbe
    • Musiktherapie
    • Musikphysiologie
  • Chöre
    • Kinderchöre
    • Jugendchöre (Mittelstufe)
    • Jugendchöre (Oberstufe / Junge Erwachsene)
  • Zusammenspiel
    • Kinderorchester Pfäffikon
    • Kinderorchester Rüti
    • Kinderorchester Rüti 2
    • Kinder-Sinfonieorchester
    • Jugendorchester Attacca
    • Jugendensemble ConFuoco!
    • Sinfonietta Zürcher Oberland
    • Jugendensemble Wald
    • Jugendbläserensemble Rüti-Bubikon
    • Jugendmusik Wetzikon
    • Jugendblasorchester Zürcher Oberland
    • Ensemble I'estate giocosa
    • MZO Big Band
    • Bandworkshops
    • Ensembles/Kammermusik
    • Über uns
    • Administratives
    • MZO Bühne
    • MZO in der Volksschule

Musikwoche Pop/Rock

Alter
9 - 14 Jahre

Gruppengrösse
mindestens 15 Teilnehmende

Dauer
Mo 24.04. - Fr 28.04. (ausgebucht) 
Mo 09.10. - 13.10.2023

Kurszeiten
9 - 16 Uhr 

Tarif
250 Franken (inkl. Mittagessen)

Anmeldung
Bist du MZO-Schüler*in? Dann erhältst du rechtzeitig den Anmeldelink per Mail.

5097 Musikwoche Web

Das Erlebnis, mit dem eigenen Instrument in einer Bandformation Musik zu machen, bei anderen Bandformationen mit zu singen und zu performen, wird diese MZO-Musikwoche 2023 prägen. Am Freitag wird es eine Abschlussdarbietung der Teilnehmenden auf der MZO-Bühne geben, bei welcher das Erlernte vor Publikum präsentieren werden kann.

Ein Instrument zu spielen ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.

Hier bist du dabei: 

«Wake Up» - Marco Walser - Rhythmische und gesangliche Übungen, Bandproben, Gesamtleitung
«Gesang und Bandproben» - Sacha Oberholzer – gemeinsam singen und musizieren
«Percussionorchester» - Sven Quartier – mit diversen Instrumenten einen «Groove» entwickeln
«Mentaltraining & WuShu» - Chris Ritter – Körperbalance, Beweglichkeit mit Spiel und Spass

Lehrpersonen

Oberholzer Sacha

Oberholzer Sacha

76964 Meine Liebe gehört dem Pop/Soul/Jazz Gesang Musikwoche, Wetzikon: Dienstag, Donnerstag sacha.oberholzer@mzol.ch https://www.youtube.com/watch?v=uF_TtUPPTHQ, Meine Liebe gehört dem Pop/Soul/Jazz Gesang. Seit vielen Jahren bin ich als Lead- oder Backgroundsängerin mit vielen Bands auf Schweizer Bühnen unterwegs: KKL, Hallenstadion, Gurtenfestival, Moods… Mehrere Jahre war ich mit der Walliser Sängerin Sina auf Tour. Meine Ausbildung habe ich bei verschiedenen Sänger*innen im In- und Ausland absolviert. Parallel dazu habe ich ein Primarlehrer Studium an der Pädagogischen Hochschule abgeschlossen. 2020/2021 habe ich an der ZHdK zwei CAS Weiterbildungs-Studiengänge zum Thema «Musikpädagogik» gemacht.
Für Sacha ist der Gesangsunterricht eine mit jedem Schüler und jeder Schülerin neu beginnende Entdeckungsreise.

Jede Stimme ist so einzigartig wie der Mensch, der dahinter steckt. Mit ihrem Wissen über Gesangs- und Atemtechnik, der eigenen Erfahrung sowie viel Unterrichtspraxis steht sie ihren Schülern gerne zur Seite, wenn diese ihre Stimme entdecken, sich auf erste Auftritte vorbereiten oder als fortgeschrittene Sänger/innen ein Coaching wünschen. Dabei profitieren sie ausserdem von Sachas Empathie; Motivation und der Fähigkeit, ihre Schüler aus der Reserve zu locken. Im Unterricht begleitet Sacha gerne die Songs am Klavier; dabei ist sie stilistisch sehr offen und ihr Repertoire breit gefächert. Die Schüler werden auch dazu animiert, ihre Lieblingssongs mitzubringen, dennSingen soll vor allem Freude bereiten.

Sacha war mehrer Jahre mit der Walliser Sängerin Sina auf Tour. Mit verschiedenen Bands in den Bereichen Pop/Soul/Jazz ist sie als Lead- und Backroundsängerin unterwegs und singt bei Parties, in Clubs, an privaten wie öffentlichen Anlässen. Auch als Studiosängerin (u.a. "Ewige Liebi") ist sie immer wieder tätig.
Ich unterstütze meine Schüler*innen mit Atemtechnik und fundierter Stimmbildung, ihre Stimme zu entdecken und zu entfalten. Sehr wichtig ist es mir, dass sie lernen, ihre Stimme entspannt und natürlich einzusetzen. Gerne begleite ich die Lieblingssongs meiner Schüler*innen am Klavier und erarbeite mit ihnen ihr persönliches Repertoire. Das gemeinsame Musikmachen soll im Zentrum stehen.

«Du hast die Möglichkeit, Dein Können an unseren mehrmals im Jahr stattfindenden Konzerten auf der Scala-Bühne auszuprobieren.»

Oberholzer Sacha

Oberholzer Sacha 1

«Meine Liebe gehört dem Pop/Soul/Jazz Gesang»

Instrument/Fach

Musikwoche

Unterrichtstage

Wetzikon: Dienstag, Donnerstag

E-Mail

sacha.oberholzer@mzol.ch

Über mich

Meine Liebe gehört dem Pop/Soul/Jazz Gesang. Seit vielen Jahren bin ich als Lead- oder Backgroundsängerin mit vielen Bands auf Schweizer Bühnen unterwegs: KKL, Hallenstadion, Gurtenfestival, Moods… Mehrere Jahre war ich mit der Walliser Sängerin Sina auf Tour. Meine Ausbildung habe ich bei verschiedenen Sänger*innen im In- und Ausland absolviert. Parallel dazu habe ich ein Primarlehrer Studium an der Pädagogischen Hochschule abgeschlossen. 2020/2021 habe ich an der ZHdK zwei CAS Weiterbildungs-Studiengänge zum Thema «Musikpädagogik» gemacht.

Hörproben:

anhören

Mein Unterricht

Ich unterstütze meine Schüler*innen mit Atemtechnik und fundierter Stimmbildung, ihre Stimme zu entdecken und zu entfalten. Sehr wichtig ist es mir, dass sie lernen, ihre Stimme entspannt und natürlich einzusetzen. Gerne begleite ich die Lieblingssongs meiner Schüler*innen am Klavier und erarbeite mit ihnen ihr persönliches Repertoire. Das gemeinsame Musikmachen soll im Zentrum stehen.

«Du hast die Möglichkeit, Dein Können an unseren mehrmals im Jahr stattfindenden Konzerten auf der Scala-Bühne auszuprobieren.»

Walser Marco

Walser Marco

77022 Jeder Auftritt ist ein Stück Entertainmentschulung Musikwoche, Bäretswil: Dienstag
Hittnau: Montag, Dienstag, Mittwoch
Wetzikon: Mittwoch, Donnerstag
marco.walser@mzol.ch Seit meinem 10. Lebensjahr musikbegeistert.
1991 Gewinn des deutschen Rockpreis, Musikstudium an der Academy of Contemporary Music (ACM) Zürich, mittlerweile mehr als 1400 Auftritte- National/International, Musikproduktionen und Veröffentlichungen von Tonträgern, seit 25 Jahren Sänger/Gitarrist und Gründungsmitglied der Gesangsgruppe VOICETHREE
Ich verstehe mich als Gesangslehrer und Motivator für Sänger*innen jeden Alters und jeder Stufe. Sowohl Einsteiger, die es mal mit dem Singen probieren möchten, wie auch der Semiprofi oder die angehende Berufssänger*innen finden die notwendige Unterstützung. Auf der Basis einer soliden Grundausbildung und der individuellen Stimmbildung wird ein Repertoire aufgebaut, um den Schüler*innen so bald als möglich Auftritte zu ermöglichen. Eine herausragende Performance benötigt aber mehr als nur eine gute Stimme. Jeder Auftritt ist ein Stück Entertainmentschulung. Gerne können meine Schüler*innen von meinen eigenen Erfahrungen beim Tournee-Theater Hannover profitieren.

Walser Marco

Walser Marco 3 web

«Jeder Auftritt ist ein Stück Entertainmentschulung»

Instrument/Fach

Musikwoche

Unterrichtstage

Bäretswil: Dienstag
Hittnau: Montag, Dienstag, Mittwoch
Wetzikon: Mittwoch, Donnerstag

E-Mail

marco.walser@mzol.ch

Über mich

Seit meinem 10. Lebensjahr musikbegeistert.
1991 Gewinn des deutschen Rockpreis, Musikstudium an der Academy of Contemporary Music (ACM) Zürich, mittlerweile mehr als 1400 Auftritte- National/International, Musikproduktionen und Veröffentlichungen von Tonträgern, seit 25 Jahren Sänger/Gitarrist und Gründungsmitglied der Gesangsgruppe VOICETHREE

Mein Unterricht

Ich verstehe mich als Gesangslehrer und Motivator für Sänger*innen jeden Alters und jeder Stufe. Sowohl Einsteiger, die es mal mit dem Singen probieren möchten, wie auch der Semiprofi oder die angehende Berufssänger*innen finden die notwendige Unterstützung. Auf der Basis einer soliden Grundausbildung und der individuellen Stimmbildung wird ein Repertoire aufgebaut, um den Schüler*innen so bald als möglich Auftritte zu ermöglichen. Eine herausragende Performance benötigt aber mehr als nur eine gute Stimme. Jeder Auftritt ist ein Stück Entertainmentschulung. Gerne können meine Schüler*innen von meinen eigenen Erfahrungen beim Tournee-Theater Hannover profitieren.

Auf Anfrage

  • Kurse
  • Musikunterricht
  • Förderung
  • Chöre
  • Zusammenspiel
  • Impressum
  • Datenschutz

MZO
Musikschule Zürcher Oberland

Bahnhofstrasse 36
8620 Wetzikon

+41 43 488 10 88
info@mzol.ch

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag:
08:30 - 11:30 Uhr
13:30 - 16:30 Uhr

  • MZO Bühne
  • MZO Aktuell
  • Über uns
  • Administratives
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz