Kolesnyk Nadya
181177
Es gibt meines Erachtens keinen besseren Unterricht als durch eine Vorbildfunktion zu inspirieren
Gesang,
Wetzikon: Dienstag
Fehraltorf: Mittwoch
Hittnau: Donnerstag
Pfäffikon: Freitag
nadya.kolesnyk@mzol.ch
http://fs@sl-mzol.ch-001,
Klavier: Ich bin Nadya Kolesnyk und meinen ersten Kontakt mit dem Klavier bekam ich im Alter von 4 Jahren. Mit 7 Jahren begann ich meine musikalische Reise. Meine musikalische Ausbildung absolvierte ich in mehreren Ländern wie der Ukraine, Portugal und Polen. Im Alter von 15 Jahren zog ich nach Portugal, wo ich an das Musikkonservatorium von Porto ging. Ich machte weiter einen Abschluss in Klavier an der ESMAE (Höhere Schule für Musik und darstellende Kunst) und einen Master in Musikpädagogik an der Universität von Aveiro.
Ich trat bei mehreren Konzerten, Solo-und Gruppenfestivals in Portugal, Italien, Polen und der Schweiz auf, nahm an einigen Klavierwettbewerben teil und erhielt Preise (u.a. «VIII National Prize Elisa de Sousa Pedroso» 2016 – 2. Preis, Internationaler Musikwettbewerb «Paços Premium» 2017 – 3. Preis, «Got Talent Portugal» – Halbfinalistin). Im 2021 arbeitete ich als Assistentin und Übersetzerin in Portugal bei einem Meisterkurs von Elena Richter, Klavierlehrerin am Moskauer Konservatorium. Ausserdem nahm ich an Meisterkursen bei Madalena Soveral, Francesco Nicolosi, Paulo Oliveira, Massimiliano Valenti, Fernando Punchol, Fausto Neves und Elena Richter teil.
Gesang: Im Alter von 7 Jahren nahm ich meinen ersten Gesangsunterricht und schloss die Musikschule mit dem Schwerpunkt klassischer Gesang ab. Anschliessend studierte ich am Conservatório de Música do Porto im Bereich klassischer Gesang.
Bis zu meinem 18. Lebensjahr sang ich im Chor und setzte danach meine Gesangsausbildung mit privaten Lehrern fort, darunter Brett Manning (amerikanischer Gesangscoach, der unter anderem Taylor Swift, Miley Cyrus und andere unterrichtet hat), Rulada (Irina Tsukanova), Sasha Sova und viele weitere.
Im Jahr 2022 wurde ich Halbfinalistin bei „Portugal Got Talent“ und trat als Sängerin in verschiedenen TV-Programmen auf. Zudem war ich Backgroundsängerin im Finale der Show «Swiss Voice Tour».
2024 schloss ich das CAS-Programm in Performance Jazz/Pop an der ZHdK ab. Meine eigenen Pop-Lieder und meine Musik ist unter dem Pseudonym NADIIA veröffentlicht. Darüber hinaus kann ich nicht nur mit der Gesangstechnik helfen, sondern auch beim Songwriting unterstützen.
In meinem Unterricht arbeite ich daran, dass die Schülerinnen und Schüler eine Leidenschaft für die Musik entwickeln und sich von ihr inspirieren lassen. Ich lobe meine Schülerinnen und Schüler für auch die kleinsten Erfolge, um ihr Selbstvertrauen zu stärken.
Klavier: Ich unterrichte seit etwa sieben Jahren Klavier. Als Lehrerin sehe und schätze ich in Schülerinnen und Schülern jene einzigartige Individualität, die jeden voneinander unterscheidet und die Freiheit der Selbstentfaltung seiner Persönlichkeit gewährleistet. Ich verstehe, dass ein Schüler ein Mensch ist, der seine eigene Vorstellung von der Welt, seine eigenen Erfahrungen und seine eigenen Gefühle hat. Deshalb analysiere ich im Klavierunterricht zunächst die Wünsche des Schülers und baue darauf aufbauend ein Weiterbildungsprogramm auf.
Eine Lehrperson ist ein aussergewöhnlicher Mensch. Sie muss vor allem zwei Dinge vereinen: Einfühlungsvermögen und Strenge. Die richtige Kombination herauszufinden und umzusetzen ist meine Hauptaufgabe. In meinem Unterricht arbeite ich daran, dass die Schüler*innen sich für die Musik interessieren, sich inspirieren lassen. Meine Schüler*innen lobe ich selbst bei kleinen Erfolgen.
Menschen lernen viel durch Sehen und Erleben. Daher ist es sehr wichtig, dass ich als Vorbildfunktion meine Leidenschaft und Freude zeige und lebe. Es gibt meines Erachtens keinen besseren Unterricht als durch eine Vorbildfunktion zu inspirieren.
Gesang: Ich unterrichte Gesang seit mehreren Jahren und lege grossen Wert auf die individuelle Entwicklung meiner Schüler*innen. In meiner Rolle als Lehrerin sehe ich es als meine Aufgabe, die einzigartige Stimme und Persönlichkeit jedes Einzelnen zu entdecken und zu fördern. Mein Ziel ist es, nicht nur das richtige Singen und das Treffen der Töne zu lehren, sondern vor allem die Schönheit der Stimme zu finden und zum Ausdruck zu bringen.
Zu Beginn des Unterrichts analysiere ich die Wünsche und Bedürfnisse des Schülers, der Schülerin, um ein massgeschneidertes Ausbildungsprogramm zu erstellen. Ein entscheidender Aspekt meines Unterrichts ist die Auswahl des Repertoires, das stets individuell erfolgt. Wenn nötig, passe ich die Tonart für die Lieder auf dem Klavier an, damit die Schüler*innen sich beim Singen wohl fühlen und ihre Stimme optimal zur Geltung bringen können.
Meistens arbeiten wir an Liedern, die die Schüler*innen selbst auswählen, aber ich kann auch Vorschläge für die Entwicklung bestimmter Techniken oder die Verbesserung bestimmter vokaler Aspekte machen.
Beim Schreiben von eigenen Liedern helfe ich gerne, Quellen der Inspiration zu finden und die musikalisch-technische Umsetzung jeder Idee des Schülers zu gestalten.
Pfäffikon,