Menu


  • An-/Abmelden
  • Kontakt
MZO
  • Über uns
  • Administratives
  • MZO Bühne
  • MZO in der Volksschule
  • An-/Abmelden
  • Kontakt
  • Administratives
  • Kurse
  • Musikunterricht
  • Förderung
  • Chöre
  • Zusammenspiel
  • An-/Abmelden
MZO
  • Kurse
    • Eltern-Kind-Singen
    • Musikatelier
    • Musical
    • Theater
    • Finde dein Instrument
    • Amadeus
    • Finde dein Streichinstrument
    • Trommeln
    • Musikwoche Pop/Rock
    • Seniorenrhythmik Café Balance
  • Musikunterricht
    • Instrumente Übersicht
    • Lehrpersonen
    • Orte
    • Mietinstrumente
    • Beratung
    • Schultarife
    • Ortsvertretungen
    • Info-Tag / Schnuppern
    • Instrumentenwahl
    • Mietinstrumente
    • Musikproduktion
    • Musikgeschäfte/Instrumentenbörse
    • Tandem
  • Förderung
    • Stufentest
    • Begabtenförderung
    • Musiktheorie - Musik verstehen und kreieren
    • Wettbewerbe
    • Musiktherapie
    • Musikphysiologie
  • Chöre
    • Kinderchor 1
    • Kinderchor 2
    • Jugendchor
  • Zusammenspiel
    • Kinderorchester Pfäffikon
    • Kinderorchester Rüti 1
    • Kinderorchester Rüti 2
    • Kinder-Sinfonieorchester
    • Jugendorchester Attacca
    • Sinfonietta Züri-Ost
    • Jugendmusik Wald
    • Jugendmusik Rüti Bubikon
    • Jugendmusik Wetzikon
    • MZO Bigband
    • Bandworkshops
    • Perkussionsgruppe
    • Ensembles/Kammermusik
    • l'estate giocosa
  • An-/Abmelden
    • Über uns
    • Administratives
    • MZO Bühne
    • MZO in der Volksschule

Panflöte

Alter
6-99 Jahre

Lektionsdauer
Wahlweise 30 (Anfänger), 40, 50 min oder mehr
Deine Lektionszeit vereinbarst du direkt mit der Musiklehrperson

Mietinstrument
150 Franken pro Semester für MZO-Schüler*innen
Ein Mietinstrument kannst du direkt bei Anmeldung online reservieren

Tarife
630 Franken pro Semester für 30 min/wöchentlich bis zum 25. Lebensjahr in Erstausbildung. Alle Tarife
Abo-System oder Semesterbetrieb für Erwachsene. Alle Tarife

Bildschirmfoto 2022 08 23 um 14.06.00

Hat dich dieses exotisch klingende Blasinstrument in seinen Bann gezogen? Die Panflöte spielst du meist solo.

Anmelden zum Unterricht

Nächste Einstiegsmöglichkeit
18. August 2025
Anmeldeschluss: 31. Mai 2025
Dauer Herbstsemester: 18. August 2025 bis 23. Januar 2026

Orchester, Bands & Co.
Nach ca. 1-2 Unterrichtsjahren kannst du beginnen, mit anderen zusammenzuspielen. Wir bieten für Anfänger und Fortgeschrittene verschiedene Möglichkeiten. Deine Musiklehrperson unterstützt dich bei der passenden Wahl.

 

Panflöte schnuppern

L1110184

Zusammenspiel

Lehrpersonen und Orte

Bauma

Bäretswil

Fischenthal

Gossau

Grüningen

Pfäffikon

Rüti

Wetzikon

Badstuber Yven

246468 Panflöte, Bäretswil: Mittwoch
andere Gemeinden: nach Absprache
yven.badstuber@mzol.ch Bauma, Wetzikon, Fischenthal, Bäretswil, Pfäffikon,

Badstuber Yven

Instrument/Fach

Panflöte

Unterrichtstage

Bäretswil: Mittwoch
andere Gemeinden: nach Absprache

E-Mail

yven.badstuber@mzol.ch
Matzinger Esther 2 web

Matzinger-Stucki Esther

76952 Musizieren ist meine Leidenschaft Panflöte, Grüt, Herschmettlen: Mittwoch, Donnerstag
Grüningen: Dienstag, Freitag
Rüti: Freitag
Wetzikon: Dienstag, Mittwoch
esther.matzinger@mzol.ch Von 1991-1996 absolvierte ich das Studium am Konservatorium an der Musikschule in Zürich beim Hauptfachlehrer Alexander Magnin mit Abschluss des Lehrdiploms für Querflöte.
Von 2012-2017 ergänzte ich meine Tätigkeit mit einem Panflötenstudium SMPV bei der Hauptfachlehrerin Nicole Andris-Wanner mit Abshluss des Lehrdiploms auf Panflöte.
Ich nahm an diversen Weiterbildungen in Chorleitung und Dirigieren teil. Aktuelle Chorleitung vom Sängerbund Rüti; diverse öffentliche Auftritte auf Pan- und Querflöte sowie mit dem Alphorn.
Grüningen, Rüti, Wetzikon, Gossau,

Matzinger-Stucki Esther

Matzinger Esther 3

«Musizieren ist meine Leidenschaft»

Instrument/Fach

Panflöte

Unterrichtstage

Grüt, Herschmettlen: Mittwoch, Donnerstag
Grüningen: Dienstag, Freitag
Rüti: Freitag
Wetzikon: Dienstag, Mittwoch

E-Mail

esther.matzinger@mzol.ch

Über mich

Von 1991-1996 absolvierte ich das Studium am Konservatorium an der Musikschule in Zürich beim Hauptfachlehrer Alexander Magnin mit Abschluss des Lehrdiploms für Querflöte.
Von 2012-2017 ergänzte ich meine Tätigkeit mit einem Panflötenstudium SMPV bei der Hauptfachlehrerin Nicole Andris-Wanner mit Abshluss des Lehrdiploms auf Panflöte.
Ich nahm an diversen Weiterbildungen in Chorleitung und Dirigieren teil. Aktuelle Chorleitung vom Sängerbund Rüti; diverse öffentliche Auftritte auf Pan- und Querflöte sowie mit dem Alphorn.

Auf Anfrage

  • Kurse
  • Musikunterricht
  • Förderung
  • Chöre
  • Zusammenspiel
  • An-/Abmelden
  • Impressum
  • Datenschutz

MZO
Musikschule Zürcher Oberland

Bahnhofstrasse 36
8620 Wetzikon

+41 43 488 10 88
info@mzol.ch

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag:
08:30 - 11:30 Uhr
13:30 - 16:30 Uhr

  • MZO Bühne
  • MZO Aktuell
  • Über uns
  • Administratives
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz