Banjo

Alter

7 - 99 Jahre

Mietinstrument

Kein Mietinstrument vorhanden.

Menschen mit einer Beeinträchtigung sind bei uns willkommen.

Nächste Einstiegsmöglichkeit
21. August 2023
Anmeldeschluss: 31. Mai 2023
Dauer Herbstsemester: 21. August 2023 bis 29. Januar 2024

Orchester, Bands & Co.
Nach ca. 1-2 Unterrichtsjahren kannst du beginnen, mit anderen zusammenzuspielen. Wir bieten für Anfänger und Fortgeschrittene verschiedene Möglichkeiten. Deine Musiklehrperson unterstützt dich bei der passenden Wahl.
Viele Zusammenspielmöglichkeiten bzw. Chöre sind für dich als MZO-Schüler*in kostenlos.

Schnuppertermin Banjo

L1010548

Zusammenspiel

Lehrpersonen und Orte

Dürnten

Rüti

Marmier Thomas

Marmier Thomas

76949 Musikstücke, die den Schüler*innen gefallen, setze ich direkt in der Stunde mit ihnen um Banjo, Dürnten und Tann: Dienstag
Rüti: Montag, Donnerstag
http://admin@sl-mzol.ch-001, An der Jazzschule Luzern habe ich von 1995 bis 1999 studiert und mit dem Lehrdiplom abgeschlossen. Seit jeher spiele ich in verschiedenen Bands, die von Zeit zu Zeit natürlich auch wechseln.
Thomas Marmier, aufgewachsen in Kilchberg, begann als Kind mit dem Klavierspiel. Später wurde die Gitarre zu seiner Leidenschaft, mit welcher er 1999 sein Studium an der Musikhochschule Luzern abschloss. Zahlreiche Studienaufenthalte in den USA folgten. Thomas Marmier ist aktiv in zahlreichen Bands in den Bereichen Country, Americana, Folk und Jazz und spielt im In- und Ausland. Seit 2007 unterrichtet er Gitarre, E-Gitarre, Bass und Banjo an der MZO.
Wichtig ist mir, dass der Unterricht abwechslungsreich ist. Ich mache nie mit jedem Schüler bzw. jeder Schülerin dasselbe. Ich versuche, auf jede*n einzugehen und mache das, was die Schüler möchten: Musikstücke, die den Schüler*innen gefallen, setze ich direkt in der Stunde mit ihnen um. Rhythmik und Singen sind zwei Elemente, die in meinem Unterricht eine zentrale Rolle spielen. Ich lege Wert auf ein angenehmes Unterrichtsklima auf gleicher Augenhöhe. Wann immer möglich, nehme ich mehrere Schüler*innen zusammen, so dass sie zusammen Songs spielen können – eine gute Vorbereitung auf eine Band. Rüti, Dürnten,